(8 comments)

Und da ist Vancouver Island auch schon vorrüber.
Nach der Überfahrt haben wir direkt Nanaimo verlassen und sind bis Port Alberni gefahren. Dort haben wir in einem recht günstigem, aber leider auch sehr schäbigem Motel genächtigt. Da könnte man fast schon sagen, dass wir zum Glück kein Frühstück gebucht hatten.
Port Alberni kam uns sehr verlassen vor. Ein wenig Holzindustrie und Fischfang, aber an der Promenade im Zentrum hatte nur ein Restaurant offen. Vielleicht haben wir genau dadurch auch ein Paar Seelöwen gesehen, die es sich auf einem Steg bequem gemacht hatten. Wir haben uns gleich in dem Restaurant niedergelassen und den Abend ausklingen lassen. Zur Abwechslung gab es mal kein Beef oder Pizza, sondern einmal Lachs mit Reis und einen recht außergewöhnlichen Thunfischbürger.

Am nächsten Morgen haben wir in Ucluelet gefrühstückt und sind den West-Pacific-Trail abgelaufen.
Der Trail war schön gemacht, mit vielen Nieschen zum Gucken und Pausieren.
Weiter ging es in Richtung Tofino mit vielen Stopps im Pacific-Rim National Parc.
So hat sich der Weg von einer Stunde auch auf den ganzen Tag verlängert und wir sind erst 20 Uhr in Tofino angekommen. Die Wanderungen waren sehr schön. Zum Größtenteil sind die Wege mit Holzwegen ausgebaut und diese führen durch einen alten Regenwald mit gigantischen Bäumen.

Tofino hat wesentlich mehr Charme als Port Alberni. Es regnet hier 3x so häufig wie in Vancouver und so war es auch bei uns zumindest Bewölkt. im "Wulf in the Fog" gab es lecker Essen und einen kanadischen Whisky zum Abschluss. Gut erholt und mit eigens kreiertem Frühstück (yeah, endlich wieder Salami) ging es, mit einigen eingeschobenen Wanderungen, zurück nach Nanaimo.
Hervorzuheben ist hier noch der MacMillon Provicial Parc. Die Cathedral Grove war mit riesigen Zedern- und Ahornbäumen mindestens so beeindruckend, wie der Rainforest-Trail. "The Big Tree" hat eine Höhe von 76m, einen Umfang von 9m und ist über 800 Jahre alt.

In Nanaimo mussten wir feststellen, dass Booking.com manchmal doch günstiger ist, als der Preis direkt im Motel. Also bei größeren Ketten eher online Reservieren und bei kleinen vor Ort direkt einchecken. 95€ sind aber immer noch in Ordnung für eine Nacht mit Frühstück.
Das Frühstück haben wir dann auch entsprechend ausgekostet und hatten so nur noch Zeit für eine kleine Runde durch Nanaimo, da 12:45 die Fähre fährt.
In Vancouver erwarten uns jetzt 3 Nächte Bed and Breakfast. Wir sind gespannt.

Current rating: 5

Comments

Comment deleted 5 years, 3 months ago

Comment awaiting approval 5 years, 2 months ago

Comment awaiting approval 5 years, 2 months ago

Comment awaiting approval 2 years, 2 months ago

Comment awaiting approval 2 years, 1 month ago

Comment awaiting approval 1 week, 3 days ago

Comment awaiting approval 1 week, 3 days ago

Comment awaiting approval 1 day, 15 hours ago

New Comment

required

required (not published)

optional